Skipping Hearts
In einer Doppelstunde vermittelte die Trainerin Frau Ruhland die vielfältigen Trainingsmethoden, die so ein Springseil zu bieten hat.
Partnersprünge, Einzelsprünge und Gruppenaufgaben mit dem Long Rope wurden gezeigt und geübt. Mit dem speziellen Kunststoffseil lassen sich effektiv eine Vielzahl von Konditions- und Koordinationsübungen schulen. Außerdem wird die Feinmotorik, Kraft, Teamgeist, Rhythmusgefühl und Kreativität in Kombination mit flotter Musik gefördert.
Die geladenen Kinder der Klassenstufe 3 konnten das tolle Ergebnis des Workshops ihrer Mitschüler/-innen bei einer Aufführung bewundern. Im Anschluss durften alle anwesenden Kinder die Übungen ausprobieren.
Die Schulleiterin Frau Scheuermann und die Sportlehrerin Frau Mittner-Balles bedankten sich herzlich bei Frau Ruhland für die gelungene Veranstaltung.
Die Kinder waren begeistert und verließen etwas erschöpft aber stolz die Turnhalle.
Da Bewegung nachhaltig in den Schulalltag integriert werden soll, stehen den Kindern Springseile zur Verfügung, die sie in den Bewegungspausen verwenden können.
Link zur Internetseite Skippinghearts
