
Ausflug der Klassen 4 in die Klimaarena
Die Klassen 4 der Grundschule Walldürn besuchten auf Initiative des Bürgermeisters Meikel Dörr die Klima-Arena in Sinsheim. Dieser Besuch wurde durch die Finanzierung der Stadt Walldürn erst möglich.
Das Gebäude der Grundschule Walldürn wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und hat den Charme eines alten Schulgebäudes bis heute bewahren können. Von September 2021 bis September 2024 wurde das Gebäude generalsaniert.
Mit Schuljahresbeginn 2024/25 werden die rund 330 Schülerinnen und Schüler der Stufen 1 bis 4 wieder in den neuen Räumen unterrichtet.
Den circa 20 hauptamtlichen und kirchlichen Lehrkräfte stehen insgesamt 14 Klassenräume zur Verfügung.
Die Grundschule Walldürn ist eine Halbtagsschule mit kommunalem Betreuungsangebot. Die Stadt Walldürn bietet im Untergeschoss der Grundschule ein kommunales Betreuungsangebot vor und nach dem stundenplanmäßigen Unterricht an.
Die Grundschule Walldürn ist ein Ort, an dem Lernen, Bewegung und Kreativität Hand in Hand gehen und so eine ganzheitliche Bildung ermöglichen.
Wir freuen uns darauf, auch Ihre Kinder in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Das Schulleben an der Grundschule Walldürn zeichnet sich durch eine lebendige und kommunikative Atmosphäre aus. Dies verdanken wir der tatkräftigen Unterstützung und Mitarbeit einer engagierten Elternschaft sowie eines aktiven Fördervereins. Gemeinsam sorgen wir für einen abwechslungsreichen und fröhlichen Schulalltag, der das Lernen und das soziale Miteinander fördert.
Die Klassen 4 der Grundschule Walldürn besuchten auf Initiative des Bürgermeisters Meikel Dörr die Klima-Arena in Sinsheim. Dieser Besuch wurde durch die Finanzierung der Stadt Walldürn erst möglich.
Ein musikalisch unterhaltsames Programm wurde zahlreichen Gästen in der Aula der Grundschule Walldürn geboten. Einer der Höhepunkt bei diesem Themenabend war ganz sicherlich der Auftritt der Tanz AG der Grundschule Walldürn.
Der Förderverein der Grundschule Walldürn hat eine großzügige Spende an die Schule übergeben: Insgesamt 14 Spielekisten im Wert von jeweils 300 Euro für die Pausen wurden heute übergeben.